IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
Impressum
VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT UND DIE PFLEGE DIESER WEBSITE
LANA GROSS Fotografin
Haagerstrasse 59
9473 Gams
Telefon: +41 78 755 14 53
E-Mail: foto@lanagross.ch
WEBDESIGN & UMSETZUNG DIESER WEBSITE:
adapt Multimedia-Agentur
gamper@adapt-agentur.com
COPYRIGHT
Die auf dieser Website enthaltenen Fotos sowie Texte sind geistiges Eigentum von LANA GROSS Fotografin und unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Nutzung eines oder mehrerer dieser Abbildungen, insbesondere das Downloaden, die Bearbeitung und die Verbreitung für gewerbliche als auch für persönliche Zwecke sind ohne schriftliche Zusage von LANA GROSS Fotografin nicht gestattet. Zuwiderhandlungen werden immer zivil- und strafrechtlich verfolgt.
DISCLAIMER
Die auf dieser Internetseite enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich zu Informationszwecken. LANA GROSS Fotografin bemüht sich, die Informationen auf dieser Internetseite auf dem aktuellen Stand zu halten, haftet jedoch nicht für Fehler oder Auslassungen. LANA GROSS Fotografin haftet auch nicht für den Inhalt von anderen Internetseiten, unabhängig davon, ob solche auf diese Internetseite verweisen oder ob auf solche von dieser Internetseite verwiesen wird.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. VERANTWORTLICHE
Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetzgebung ist LANA GROSS Fotografin, Haagerstrasse 59, 9473 Gams, Tel.: +41 78 755 14 53, E-Mail: foto@lanagross.ch. LANA GROSS Fotografin bestimmt die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer Personendaten und ist daher für die Verarbeitung und Nutzung Ihrer Personendaten gemäss dieser Datenschutzerklärung verantwortlich. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer Personendaten haben, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns, indem Sie eine E-Mail an foto@lanagross.ch senden.
2. DATENBEARBEITUNG
Alle über die Website erfassten Personendaten werden in Übereinstimmung mit dem schweizerischen Datenschutzgesetz bearbeitet. Wir erheben und verarbeiten Personendaten sorgfältig und für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke. In Übereinstimmung mit dem geltenden Recht können wir Ihre Personendaten auch auf andere Weise, als in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, verwenden. In diesem Fall werden wir Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung spezifische Datenschutzerklärungen oder Mitteilungen unterbreiten und gegebenenfalls Ihre Zustimmung einholen. Wir sind stets bemüht, im Rahmen des Zumutbaren Informationen in anonymisierter oder pseudonymisierter Form zu sammeln, damit wir Ihre Identität nicht erkennen können.
3. ERHEBUNG VON PERSONENDATEN UND ZWECKE DER DATENBEARBEITUNG
3.1 Automatisch über die Nutzung des Portals übermittelte Personendaten
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf der Website kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.
4. COOKIES
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und die Website-Leistung zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
a) Welche Cookies setzen wir ein?
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
Analyse- und Leistungs-Cookies: Diese Cookies helfen uns, zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, indem sie anonyme Daten sammeln (z. B. Anzahl der Seitenaufrufe).
Marketing- und Drittanbieter-Cookies: Diese Cookies stammen von externen Diensten (z. B. Google Maps oder Social-Media-Plattformen) und können zur Nachverfolgung der Nutzung über verschiedene Websites hinweg verwendet werden.
b) Verwaltung von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen und bereits gesetzte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von technisch notwendigen Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung finden Sie unter: www.allaboutcookies.org.
Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies zu. Für alle anderen Cookies bitten wir um Ihre Zustimmung über unser Cookie-Banner oder Ihre Browsereinstellungen.
c) Google Maps
Diese Website nutzt das Angebot von Google Maps API, einen Kartendienst von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-funktion.
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ergibt sich aus Ihrer Einwilligung aufgrund ihrer freiwilligen Angaben zur Erstellung eines Anfahrtsplans und unserer berechtigten Interessen an der Darstellung unseres Standorts sowie einer leichten Auffindbarkeit des von uns auf der Website angegebenen Orts.
Durch die Nutzung von Google Maps werden möglicherweise Informationen über die Nutzung unserer Website, einschliesslich Ihrer IP-Adresse, an einen Server von Google in den USA übermittelt und dort gespeichert. Google wird die durch Google Maps gewonnenen Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google bearbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Trotzdem wäre es technisch möglich, dass Google aufgrund der erhaltenen Daten eine Identifizierung zumindest einzelner Nutzenden vornehmen könnte. Es wäre möglich, dass personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Webseite von Google für andere Zwecke verarbeitet werden könnten, auf welche wir keinen Einfluss haben und haben können.
Es ist möglich, Google Maps zu deaktivieren und Datenübertragungen an Google zu verhindern, wenn Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige nicht nutzen können.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie neben weiteren Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre unter: www.google.de/intl/de/policies/privacy.
5. SOCIAL-MEDIA-PLUGINS
Unsere Website kann Links zu Social-Media-Plattformen sowie eingebettete Inhalte oder Funktionen (z. B. Like- oder Share-Buttons) von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram enthalten. Beim Besuch unserer Website werden standardmäßig keine personenbezogenen Daten an diese Anbieter weitergegeben. Erst wenn Sie aktiv auf einen solchen Link oder Button klicken, werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt.
a) Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Nutzung von Social-Media-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da wir unser Unternehmen und unsere Inhalte über soziale Netzwerke bekannter machen möchten. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb liegt jedoch beim jeweiligen Anbieter. Falls eine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
b) Datenverarbeitung durch Social-Media-Anbieter
Wenn Sie auf einen Social-Media-Link klicken oder ein eingebettetes Social-Media-Element aktiv nutzen, kann der jeweilige Anbieter Daten über Ihre Nutzung erfassen. Dazu gehören insbesondere:
Ihre IP-Adresse
Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät
Die aufgerufene Seite unserer Website
Falls Sie in Ihrem Social-Media-Konto eingeloggt sind, kann der Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil zuordnen.
Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss darauf haben, welche Daten die Anbieter erfassen und wie diese verwendet werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen:
Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
c) Schutz Ihrer Daten
Wenn Sie nicht möchten, dass Social-Media-Anbieter Daten über Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Website aus Ihrem Social-Media-Konto aus. Alternativ können Sie Browser-Erweiterungen oder Einstellungen nutzen, um Tracking durch Drittanbieter zu blockieren.
6. DATENSCHUTZERKLÄRUNGEN VON DRITTANBIETERN
Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie auf den Link zu einer Website eines Drittanbieters (z.B. Google oder Social Media oder andere Webseiten) klicken, zu einer Website weitergeleitet werden, die wir nicht kontrollieren, und unsere Datenschutzerklärung nicht mehr anwendbar ist. Ihr Surfen und die Interaktion auf einer anderen Website unterliegen den Nutzungsbedingungen und den Datenschutz-erklärungen und Hinweisen dieser Webseiten Dritter. Darüber hinaus können wir auch nicht die Korrektheit und Aktualität dieser Links garantieren.
Wir empfehlen Ihnen, die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärungen und Hinweise anderer Webseiten sorgfältig zu lesen, bevor Sie Personendaten über diese Website übermitteln. Wir sind nicht verantwortlich oder haftbar für den Informationsgehalt und die Datenbearbeitung von solchen Webseiten Dritter.
7. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Falls diese unrichtig oder unvollständig sind, können Sie eine Berichtigung oder Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zudem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine Einschränkung der Verarbeitung beantragen. Falls die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Zur Wahrnehmung dieser Rechte kontaktieren Sie uns unter foto@lanagross.ch. Zudem steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
8. KINDER
Unsere Website ist nicht für Kinder bestimmt, und wir sammeln nicht wissentlich Personendaten von Kindern unter 16 Jahren, es sei denn, wir haben die ausdrückliche Zustimmung der Eltern. Wenn wir benachrichtigt werden oder anderweitig erfahren, dass Personendaten eines Kindes unter 16 Jahren unsachgemäss erhoben wurden, werden wir alle angemessenen Schritte unterneh-men, um diese Personendaten zu löschen.
9. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
LANA GROSS Fotografin behält sich das Recht vor, diese Personendatenschutzerklärung jederzeit und ohne Angabe von Gründen anzupassen, zu ergänzen oder in sonstiger Weise zu ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Personendatenschutzerklärung gemäss Veröffentlichung auf dem Portal.